👉 Was genau willst du zeigen?
👉 Welches Produkt oder welche Dienstleistung vermarktest du?
👉 Wer ist deine Zielgruppe?
Und was passiert dann?
Viele verschwinden. Ja, wirklich. 🙈
Warum?
Weil sie diese Fragen nicht beantworten können. Vielleicht haben sie noch nie darüber nachgedacht – oder wissen nicht, wie sie es auf den Punkt bringen sollen.
In solchen Fällen ist ein Fotoshooting nicht der erste, sondern der letzte Schritt.
Dann braucht es zuerst eine klare Geschäftsstrategie. Eine Positionierung. Ein Fundament.
Denn ein Shooting, bei dem das einzige Business-Merkmal der Anzug ist, ist kein Business-Shooting.
Es ist einfach ein Shooting. Im Anzug. That’s it.
Als Vladimir mich kontaktierte, um Bildmaterial für seinen Kurs und seine Social-Media-Präsenz zu erstellen, war das anders:
Er kam mit einem strukturierten Konzept von einem Personal-Branding-Spezialisten. Die ganze Planung basierte auf der Hashtag#Archetypentheorie – ein Ansatz, mit dem ich unglaublich gern arbeite.
Sein führender Archetyp? Der Herrscher.
Unsere Aufgabe? Eine Location finden und ein Bildkonzept umsetzen, das genau diese Energie transportiert.
✨ Wenn du jedoch (noch) kein Team, keinen Markenspezialisten und keinen klaren Plan hast – und nicht weißt, wie du dich und deine Marke positionieren sollst …
Dann melde dich bei mir für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Ich helfe dir, deine Persönlichkeit sichtbar zu machen – durch Bilder, die wirklich zu deiner Marke passen.
Blog

Was soll dein Fotograf über dein Shooting wissen? 📝

Was ist das Wichtigste an einem Fotoshooting?

Mach was Gutes, helfe deinem Fotografen und markiere ihn auf deinen Bildern!

🍁 TOP Locations für Herbstshootings in Heilbronn 🍁

Wenn die kleinen Kinder sich nicht fotografieren lassen
